Spezifische Infos zum Lehramt an Förderschulen
Overview
Einführungsveranstaltung für das Lehramt an Förderschulen
11.10.2022
Franckesche Stiftungen Halle
10.00 bis 11.00 Uhr
Haus 32, Hörsaal
Begrüßung der Studentinnen und Studenten am Institut für Rehabilitationspädagogik
- Institutssprecherin Frau Prof. Dr. K. Puhr
- Fachstudienberater Herr Dr. Wolfram Kulig
- VertreterIn des ZLB und des Prüfungsamts
- Studentinnen und Studenten der Fachschaft
11.00 bis 12.00 Uhr
Haus 32, Hörsaal
Allgemeine Inklusionspädagogik, Rehabilitationspädagogische Psychologie
Mittagspause
13.00 bis 15.00 Uhr
Vorstellung der einzelnen rehabilitationspädagogischen Fachrichtungen für die jeweiligen Studierenden (Dauer der einzelnen Veranstaltungen ca. 30- 40 min.)
13.00 bis 14.00 Uhr
Haus 31, voraussichtlich Raum 136
Körperpädagogik
13.00 bis 14.00 Uhr
Haus 32, Hörsaal
Pädagogik bei Gefühls- und Verhaltensstörungen (schulische Erziehungshilfe)
14.00 bis 15.00 Uhr
Haus 32, Hörsaal
Pädagogik bei Beeinträchtigungen des schulischen Lernens
14.00 bis 15.00 Uhr
Haus 31, voraussichtlich Raum 136
Pädagogik bei kognitiver Beeinträchtigung / Pädagogik im Autismus-Spektrum
Gesonderter Termin:
Donnerstag, den 13.10.2022
18.00 bis 19.00 Uhr
Haus 31, Hörsaal
Pädagogik bei Sprach- und Kommunikationsbeeinträchtigungen
Studierende im Lehramt an Förderschulen mit Kombination der zwei Grundschulfächer nehmen bitte auch an der Einführungsveranstaltung für das Lehramt an Grundschulen (Montag, den 10.10.202, 09.00-14.00 Uhr) und an den fachspezifischen Einführungen für die gewählten Unterrichtsfächer teil.
Studierende im Lehramt an Förderschulen mit Kombination eines Sekundarschulfachs nehmen bitte auch an der fachspezifischen Einführung des gewählten Sekundarschulfachs teil.
Tutorien für Studienanfänger*innen
Treffpunkt für die Tutorien:
Mittwoch, 05.10.22
10.00 Uhr (voraussichtliche Dauer bis 14 Uhr)
Franckeche Stiftungen, vor dem Haus 31.
Diese Tutorien für Studienanfänger*innen (Lehramt an Förderschulen) erleichtern euch den Einstieg in das Lehramtsstudium. Darin könnt ihr euch mit euren Kommiliton*innen vernetzen, die Portale Stud.IP, Löwenportal und Studmail kennen lernen, den Campus erkunden und Hilfe beim Bau des Stundenplans bekommen.
Für die Tutorien müsst ihr euch nicht anmelden. Kommt einfach am Mittwoch (05.10.) um 10 Uhr zum Haus 31 in den Franckeschen Stiftungen. Dort werden Gruppen nach den Fächerkombinationen gebildet, in denen ihr bis ca. 14 Uhr ein Programm absolviert. Auch für Nachzügler*innen finden wir einen Platz. Wir nehmen euch vor Ort in Empfang und suchen gemeinsam eine passende Gruppe.
Das solltet ihr mitbringen:
- Studierendenausweis (USC)
- Zugangsdaten zu Stud.IP und Löwenportal (ihr könnt auch kommen, wenn die noch nicht angekommen sind)
- Laptop oder Tablet
- FFP2 oder medizinische Maske
Ansprechpartner*innen:
Tizia Hamann und Julia Kloos
(Studentinnen des Lehramts an Förderschulen)