Logo_Zentrum für Lehrerinnenbildung

Weiteres

Login für Redakteure

Arbeitskreis "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)"

Willkommen beim Arbeitskreis BNE an der MLU!

Wir setzen uns seit 2017 dafür ein, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lehrer*innenbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu verankern.

Im Arbeitskreis engagieren sich Vertreter*innen aus Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften, externen Bildungsträgern sowie Lehramtsstudierende. Gemeinsam entwickeln wir Formate wie einen Zertifikatskurs, organisieren Veranstaltungen und schaffen Räume für Austausch.

🎓 Mitmachen? Sehr gern!

Wir freuen uns über neue Gesichter – ob Studierende, Lehrende oder Engagierte aus der Praxis. Schreibt uns einfach eine Mail. Unsere Treffen finden ca. einmal im Monat statt.

🎓 Neu ab WiSe 2025/26: Zertifikatskurs BNE

Sie studieren Lehramt und möchten mehr darüber erfahren, wie nachhaltige Entwicklung in Schule und Unterricht integriert werden kann?
Dann werfen Sie einen Blick auf unseren neuen Zertifikatskurs „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrer*innenbildung“ – praxisnah, interdisziplinär und ausgezeichnet mit einem Zertifikat!

👉 Zur Kursbeschreibung und Anmeldung


Sprecherin des Arbeitskreises


Kathrin Kramer      
Hochschullernwerkstatt Erziehungswissenschaften            
Franckeplatz 1, Haus 31               
Telefon: 0345/ 55-23907


Was für ein Tag! – Rückblick auf unseren Studientag „Bildung für
Nachhaltige Entwicklung in der Lehrer*innenbildung 🌱✨

Am 30. April 2025 fand unser Studientag in den Franckeschen Stiftungen (Haus 31) in Halle statt – und was sollen wir sagen? Es war großartig!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, mitdiskutiert, sich eingebracht und den Tag so besonders gemacht haben! 💬🤝

Wir blicken zurück auf spannende Vorträge, inspirierende Workshops und viele wertvolle Gespräche rund um das Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Der Tag war geprägt von lebendigem Austausch, neuen Impulsen und einem tollen Miteinander. 📚💡

Für alle, die noch einmal reinschauen möchten oder nicht dabei sein konnten:

Die Materialien aus den Workshops stellen wir euch in Kürze hier zur Verfügung! 📎🖥️

Wir freuen uns schon jetzt auf kommende Veranstaltungen – bleibt neugierig und engagiert! 🌟

Studientag - Ablaufplan

Studientag - Ablaufplan

Studientag - Ablaufplan

Zum Seitenanfang