
Kontakt
Zentrum für Lehrer*innenbildung
Tobias Lewek
Telefon: 0345-5521716
tobias.lewek@zlb.uni-halle.de
Raum 305
Dachritzstr. 12
06108 Halle
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Zentrum für Lehrer*innenbildung
Sarah Theusch
Telefon: 0345-5521715
sarah.theusch@zlb.uni-halle.de
Raum 304
Dachritzstr. 12
06108 Halle
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Zentrum für Lehrer*innenbildung
Dr. Miriam Hörnlein
Telefon: 0345-5521735
miriam.hoernlein@zlb.uni-ha...
Raum 306
Dachritzstr. 12
06108 Halle
Sprechzeit:
Freitag 9:30-10:30
Terminbuchung über StudIP
Zentrum für Lehrer*innenbildung
Martin-Luther-Universität
Postanschrift:
Zentrum für Lehrer*innenbildung
Martin-Luther-Universität
06099 Halle
Suche eines AuPP-Praktikumsplatzes
Im Rahmen des Außerunterrichtlichen Pädagogischen Praktikums können Lehramtsstudierende Erfahrungen in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit sammeln. Auch wenn Sie die Einrichtung für Ihr Praktikum frei wählen können, finden Sie hier einige Vorschläge für Projekte, bei denen Sie sich engagieren können:
- Freiwilligenagentur Halle - Engagement(-förderung) in verschiedenen Vereinen, Einrichtungen und Projekten
- Kinderstadt Halle e.V. - Unterstützung bei der Entwicklung von Partizipation - demokratische Bildung
- Make Science Halle - Bildungsangebot des Science2Public e.V. - Lebensweltnahe Forschung ermöglichen
- Schulwerkstatt des Jugend- und Familienzentrums St. Georgen Halle - lebenspraktische Bildung für Schulvermeider:innen
- Fanprojekt für (H)alle (St. Georgen, Halle) - mobile Jugendarbeit
- Wildfang e.V. - inklusive Ferienfreizeiten
- Kindersommer des Jugendrotkreuz Sachsen-Anhalt - inklusive Ferienfreizeiten
- Jedermensch e.V. Halle - Erlebnispädagogik, Bildungsangebote (z.B. Living Library)
- Schülerforschungszentrum SFZ Halle - Freizeitangebote im MINT Bereich
- Projekt "Zusammen Wachsen" - Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen mit Migrations- und Fluchterfahrungen
- Aids-Hilfe Halle/SaA Süd e.V. - u.a. Beratung, Aufklärung, Antidiskriminierungsarbeit
- Lernwerkstatt in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber:innen in Halberstadt bzw. Landesaufnahmeeinrichtung Stendal - Vorbereitung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen für das deutsche Bildungssystem
- Abi-Lab Bitterfeld-Wolfen Schüler:innenforschungslabor, außerschulischer Bildungsort, Fokus MINT
- Museumspädagogik Händelhaus Halle - Museumspädagogik
- Sportverein Francke 08 e.V. - (kostenlose) Lernförderung Franckesche Stiftungen
- Hallesche Behindertenwerkstätten e.V. - u.A. Eingliederungshilfe, Betreuung in Werkstätten