Logo_Zentrum für Lehrerinnenbildung

Kontakt

Zentrum für Lehrer*innenbildung

Dachritzstr. 12
06108 Halle (Saale)

Postanschrift:
Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Zentrum für Lehrer*innenbildung
06099 Halle (Saale)

Weiteres

Login für Redakteure

Informationen für Erstsemester zum Studienbeginn

Liebe Studierende,

seien Sie herzlich willkommen an der MLU! Auf diesen Internetseiten erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Start in Ihr Lehramtsstudium an der MLU. Eine Vielzahl von Einführungsveranstaltungen und Beratungsangeboten bietet Ihnen die notwendige Orientierung und Unterstützung.

Das Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZLB) ist Ihre Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Lehramtsstudium an der MLU. Hier können sich zu den Praxisphasen und zur Auslandsmobilität beraten lassen. Zudem ist das Zentrale Prüfungsamt für Lehrämter am ZLB angesiedelt. Die für Lehramtsstudierende relevanten Module „Schlüsselqualifikationen“ (LSQ) und „AuPP“ werden ebenfalls durch das ZLB betreut.

Wir wünsche Ihnen einen guten Start in Ihr Studium!
Ihr Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZLB)

Wichtige Links zum Studienstart

Die Informationsangebote der einzelnen Institute bzw. Fächer zur Einführungswoche finden Sie auf der Seite des Welcome-Portals   .

Einen allgemeinen Überblick zum Lehramtsstudium und den Studiengängen erhalten Sie auf diesen Seiten.

Alle relevanten Informationen zum bildungswissenschaftlichen Grundlagenstudium finden Sie hier. Für Studierende im ersten Semester sind insbesondere die Hinweise zur Pädagogik von Bedeutung.

Einführungsveranstaltungen für die einzelnen Lehrämter

Spezifische Infos zum Lehramt an Sekundarschulen

Lehrämter an Sekundarschulen

Hier finden Sie Informationen zu Einführungsveranstaltungen für das Lehramt an Sekundarschulen.

[ mehr ... ]

Spezielle Infos für Erstsemester im Lehramt an Sekundarschulen und an Gymnasien

Lehramt an Gymnasien

Hier finden Sie Informationen zu Einführungsveranstaltungen für das Lehramt an Gymnasien.

[ mehr ... ]

Spezielle Infos für Erstsemester im Lehramt an Grundschulen

Lehramt an Grundschulen

Hier finden Sie Informationen zu Einführungsveranstaltungen für das Lehramt an Grundschulen.

[ mehr ... ]

Spezielle Infos für Erstsemester im Lehramt an Förderschulen

Lehramt an Förderschulen

Hier finden Sie Informationen zu Einführungsveranstaltungen für das Lehramt an Förderschulen.

[ mehr ... ]

Einführungen für die Masterstudiengänge Lehramt

Master Lehramt

Hier finden Sie Informationen zu Einführungsveranstaltungen für die Masterstudiengänge Lehramt Kunst und Lehramt Musik.

[ mehr ... ]

Wie baue ich meinen Stundenplan?

   

In diesem Tutorial wird Ihnen ganz allgemein erläutert, wie Sie Ihren Stundenplan bauen. Das Video ist älter (Verweis auf Corona), aber inhaltlich noch korrekt. Nutzen Sie dennoch die Turorien.

[ mehr ... ]   

Lernorte der Bildungswissenschaften – Bibliothek – Lernwerkstatt – Franckesche Siftungen

Es werden fünf Termine angeboten. Sie können einen wählen:

  • Montag, 06.10.2025, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung hier
    (nicht für Gym/Sek geeignet, da zeitgleich: ZLB-Einführung mit Tutorien)
  • Montag, 06.10.2025, 13.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung hier
    (nicht für Gym/Sek geeignet, da zeitgleich: ZLB-Einführung mit Tutorien)
  • Mittwoch, 08.10.2025, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung hier
  • Mittwoch, 08.10.2025, 13.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung hier
  • Freitag, 10.10.2025, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung hier

Treffpunkt: Franckeplatz 1, Franckesche Stiftungen, Hans-Ahrbeck-Haus (Haus 31), Foyer

Wir laden die Erstsemester aller Lehrämter und der Erziehungswissenschaften ein, ihre künftigen Wirkungsorte in den Franckeschen Stiftungen, zudem Dozierende und Mitarbeiter*innen der Uni-Zweig-Bibliothek und der Hochschullernwerkstatt, aber auch die spannenden historischen Gebäude der Stiftungen kennen zu lernen.

Hier kommen Sie mit Ihren Kommiliton*innen auch anderer Studiengänge in Kontakt und werden viele Fragen zum Studienanfang los. Start ist im Foyer Haus 31. Bitte melden Sie sich über die o.g. Links für einen Termin an.

Kontaktdaten:
Kathrin Kramer ()

Individuelle Stundenplanberatung Lehramt
(Infos für "Spätzünder")

Mittwoch, 15.10.25
18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Franckesche Stiftungen, Haus 31

Liebe Erstis im Lehramt aller Schulformen,

dieses Angebot richtet sich explizit an alle, die kein Tutorium zum Studienbeginn im Lehramt an Sekundarschulen/Gymnasien bzw. Grundschulen/Förderschulen am 06.10.2025 bzw. 07.10.2025 besuchen konnten oder trotz aller Einführungsveranstaltungen noch Fragen zum Bauen ihres Stundenplans haben bzw. allgemein Hilfe benötigen. Um Euch direkt bei Euren Stundenplänen und Anliegen helfen zu können, erhaltet Ihr eine persönliche Betreuung durch erfahrene Studierende, die Euch individuell beraten. Diese Veranstaltung ersetzt jedoch NICHT die Tutorien zum Studienbeginn im Lehramt.

Informationen zum Ablauf:

Beginn: Mittwoch, 15.10.2024, 18.00 Uhr
Ort: Seminarräume 101, 102, 103, 109, 124 und 136 im Haus 31, Franckesche Stiftungen
Die Info, in welchen Raum Ihr aufgrund Eures Anliegens genau müsst, findet Ihr vor und während der Veranstaltung auf einer im Eingangs-Foyer von Haus 31 stehenden Übersicht.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Diejenigen, die erst später kommen können, dürfen sich jederzeit einfach dazusetzen (die Veranstaltung endet um 20.00 Uhr).

Das solltet Ihr mitbringen:

  • Studierendenausweis (Uni-Service-Card)
  • Eure Zugangsdaten zu Stud.IP und Löwenportal (Ihr      könnt aber zur Not auch kommen, falls diese noch nicht angekommen sind -      dann können wir Euch nur leider nicht so umfassend helfen.)
  • Laptop oder Tablet

Solltet Ihr schon vor Beginn der Ersti-Woche Fragen bezüglich des Ablaufs dieser Veranstaltung etc. haben, könnt Ihr uns gerne eine Mail schreiben (siehe Kontakt).

Euer Organisationsteam
Kira Bauer, Ili Meyer und Simon Herbrich

  • Diese Veranstaltung ist vorgesehen für Erstis des Lehramts aller Schulformen. Sollte es Euch möglich sein, schon in der Orientierungswoche an den Tutorien für die Schulformen Sekundarschule/Gymnasium oder Grundschule/Förderschule teilzunehmen, bitten wir Euch, das in erster Linie zu tun, da sich ein Besuch dieser individuellen Stundenplanberatung dann ggf. bereits erübrigt.

Kontaktdaten:
Organisationsteam Ersti-Tutorien Lehramt
Kira Bauer • Ili Meyer • Simon Herbrich
Mailadresse:

Campus-Rallye des FSR Pädagogik

Dienstag, 07.10.2025
15:30 Uhr
Ort: Franckesche Stiftungen, Haus 31

Wo ist nochmal das Prüfungsamt oder wie sah der eigentlich aus, nach dem unser Campus benannt wurde?
Am Haus 31 der Franckeschen Stiftungen (dort, wo auch die Bibliothek ist) beginnt unsere Ersti-Rallye über den Campus. Angesprochen sind alle Studierenden der PhilFak III - also alle Lehrämter und alle Studierenden der Erziehungswissenschaft. Im Anschluss möchten wir Euch zu einem kleinen Get Together zum Kennenlernen ins Haus 31 einladen.

Es erwarten Dich ein spannender Rundgang über den Campus, ein Freigetränk und der legendäre Erstibeutel des FSR!
Wir freuen uns schon auf Euch! 🦩🦩🦩

Kontakdaten:
Bei Fragen oder Anliegen könnt ihr uns entweder per Mail unter oder auf Instagram unter @fsrpaedagogik    kontaktieren.

Studienbegleitprogramm LEHRKRAFT

Mit dem Studienbegleitprogramm LEHRKRAFT unterstützt das Zentrum für Lehrer*innenbildung Studierende in der Erweiterung ihrer individuellen Kompetenzen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ansprechpartner*innen

Für eine Beratung kommen Sie bitte in die Sprechstunde oder vereinbaren Sie individuelle Termine.

Pascal Schinschke

Pascal Schinschke

Zentrales Prüfungsamt für Lehrämter
(Leiter)
Informationen zur Modul- und Prüfungsorganisation

[ mehr ... ]

Zur Seite von Alexander Pfeiffer

Alexander Pfeiffer

Praktikumsbüro für Lehrämter
(Leiter)

Informationen zu allen Praxisphasen

[ mehr ... ]

Zur Seite von Peter Grüttner

Peter Grüttner

Informationen zur Auslandsmobilität

[ mehr ... ]

Eine Übersicht aller Mitarbeiter*innen des ZLB finden Sie hier.

Zum Seitenanfang