Logo_international_750_750

Documents

Flyer zum Stipendienprogramm [PDF]
Flyer Cedar_Falls_2025_PG_2.pdf (1.4 MB)  vom 28.01.2025

Contact

P. Grüttner & E. Reichelt

phone: +493455521739
phone: +493455521743

room 226
Dachritzstr. 12
06108 Halle

Further settings

Login for editors

Kombinierter Studien-Praxis-Aufenthalt USA, Cedar Falls (IA)

Kombinierter Studien-Praxis-Aufenthalt USA in Cedar Falls (Iowa) an der University of Northern Iowa (UNI) (Stufe 3)

Info drei Stufen der Förderung für Auslandsmobilität

Info drei Stufen der Förderung für Auslandsmobilität

Info drei Stufen der Förderung für Auslandsmobilität

Gemeinsam mit unseren Partnern in Cedar Falls (Iowa, USA) bieten wir  Lehramtsstudierenden der Universität Halle die Möglichkeit zu  mehrmonatigen Studien-Praxisaufenthalten im Mittleren Westen der USA - ca. 1 Flugstunde von Chicago entfernt.

Einleitung

Lest hier, was diese am  Zentrum für Lehrer*innenbildung der Uni Halle entwickelten Studien-Praxis-Aufenthalte ausmachen und was ihr tun  müsst, um an der University of Northern Iowa (UNI)    zu studieren.

Bewerbungsschluss ist der 15 Februar 2026. Verspätete oder unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Wo?

Karte_Cedar_Falls_Iowa, Karte: Wikimedia, CC

Karte_Cedar_Falls_Iowa, Karte: Wikimedia, CC

Karte_Cedar_Falls_Iowa, Karte: Wikimedia, CC

Der Auslandsaufenthalt findet bei unserem Kooperationspartner, der University of Northern Iowa    in Iowa statt. Ihr befindet euch etwa 10 Flugstunden von Deutschland  entfernt. Die Anreise erfolgt normalerweise via Chicago mit dem  Flugzeug. Cedar Falls und Waterloo bilden eine Doppelstadt mit 170.000 Einwohnern.

Die University of Northern Iowa ist eine staatliche Universität in Cedar Falls. Sie hat circa 12.500 Studierende und wurde 1876 als Iowa State Normal School gegründet. Bis 1961 hieß sie sogar Iowa State Teachers College - Lehrer*innenbildung ist also schon lange im Programm! Wie an den meisten amerikanischen Bildungseinrichtungen wird auch hier viel Wert auf Sport und Freizeitaktivitäten gelegt und entsprechende Einrichtungen sind am Campus vorhanden.

Virtuelle Campus Tour an der UNIversity of Northern Iowa    

Virtuelle Campus Tour an der UNIversity of Northern Iowa

Erfahren Sie mehr

[ more ... ]   

Wann?

Die Aufenthalte beginnen voraussichtlich im September und enden im Dezember. Es sind 4 Monate Aufenthalt.

Seminarszene an der UNI, Foto: https://uni.edu/resources/sites/default/files/inline-uploads/uni-student-teacher-in-front-of-classroom.jpg

Seminarszene an der UNI, Foto: https://uni.edu/resources/sites/default/files/inline-uploads/uni-student-teacher-in-front-of-classroom.jpg

Seminarszene an der UNI, Foto: https://uni.edu/resources/sites/default/files/inline-uploads/uni-student-teacher-in-front-of-classroom.jpg

Ab September beginnt der Studienaufenthalt meist mit dem Einzug um den Labor Day herum (1. Montag im September). Ihr besucht regulär mit anderen Lehramtsstudierenden Vorlesungen und  Seminare, um Credit Points zu erwerben, deren spätere Anrechnung für das Lehramtsstudium der Uni Halle vorgesehen ist. Während der Zeit des Studiums wohnt ihr entweder in einem Wohnheim oder ganz typisch in einer WG im Großraum Cedar Falls-Waterloo. Als reguläre Student*innen habt  auch ihr  Zugang zu allen umfangreichen Sport- und   Freizeiteinrichtungen der University of Northern Iowa. Die Nutzung der Mensen und  weiterer Einrichtungen ist  gegen Bezahlung möglich.

Bild Main Street im Winter in Cedar Falls, Foto: Foto: auf https://nineteenzeroeight.blogspot.com/2022/06/hotels-in-downtown-cedar-falls-iowa.html von https://i.pinimg.com/originals/8a/85/99/8a8599dedbcc4e3ad1a720cd06511770.jpg

Bild Main Street im Winter in Cedar Falls, Foto: Foto: auf https://nineteenzeroeight.blogspot.com/2022/06/hotels-in-downtown-cedar-falls-iowa.html von https://i.pinimg.com/originals/8a/85/99/8a8599dedbcc4e3ad1a720cd06511770.jpg

Bild Main Street im Winter in Cedar Falls, Foto: Foto: auf https://nineteenzeroeight.blogspot.com/2022/06/hotels-in-downtown-cedar-falls-iowa.html von https://i.pinimg.com/originals/8a/85/99/8a8599dedbcc4e3ad1a720cd06511770.jpg

Der Auslandsaufenthalt ist so geplant, dass ihr rechtzeitig zum Weihnachtsfest wieder zurück in Deutschland seid.

Was kann ich im Praktikum oder Studium machen?

Es besteht die Möglichkeit, ein außerunterrichtliches Praktikum oder/und ein Schulpraktikum zu absolvieren und später anrechnen zu lassen. Das Praktikum verläuft  parallel zur Studienzeit an der UNI. Die  Lehrveranstaltungen für das Studium liegen im  Bereich des  Grundlagenstudiums (Pädagogik, Psychologie) und es können  auch die Veranstaltungen der Fächer (u.a. Biologie, Englisch, Geschichte, Mathematik, Sport) belegt und angerechnet  werden.

Bild Biologiestudent an der UNI, Foto: https://uni.edu/resources/sites/default/files/styles/two_col/public/inline-uploads/220520-biology-student-profile009.jpg.webp?itok=B5w_KLLM

Bild Biologiestudent an der UNI, Foto: https://uni.edu/resources/sites/default/files/styles/two_col/public/inline-uploads/220520-biology-student-profile009.jpg.webp?itok=B5w_KLLM

Bild Biologiestudent an der UNI, Foto: https://uni.edu/resources/sites/default/files/styles/two_col/public/inline-uploads/220520-biology-student-profile009.jpg.webp?itok=B5w_KLLM

Damit  wären bei diesem strukturierten  Aufenthalt ein Praktikum und ein Auslandssemester durchführbar. Mit dem  Vorurteil, ein  Auslandsaufenhalt würde das  Studium verlängern, haben  wir also endgültig  aufgeräumt.

Was bieten wir?

  • Unterstützung bei Planung und Organisation des Aufenthalts
  • preiswerten Zugang zu Unfall- und Haftpflichtversicherung im Ausland
  • die phasenübergreifende Betreuung und digitale Begleitung vor, während und zum Ende des Aufenthalts mit dem E-Portfolio von LAIK (Lehramt interkulturell)
  • die Anerkennung aller Praktikums- und Studienleistungen während dieses Aufenthalts
Bild Studierende der UNI auf dem Campus, Foto: https://uni.edu/resources/sites/default/files/inline-uploads/uni-students-on-campus.jpeg

Bild Studierende der UNI auf dem Campus, Foto: https://uni.edu/resources/sites/default/files/inline-uploads/uni-students-on-campus.jpeg

Bild Studierende der UNI auf dem Campus, Foto: https://uni.edu/resources/sites/default/files/inline-uploads/uni-students-on-campus.jpeg

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich alle an der Martin-Luther-Universität  immatrikulierten Lehramtsstudierenden. Studierende müssen auch während  der Zeit in Cedar Falls ins Lehramtsstudium der Uni Halle eingeschrieben  sein.

Sprachkenntnisse in Englisch auf Schulniveau sind ausreichend.

Ein gültiger Reisepass und ein Studierendenvisum sind zur Einreise  und für den Aufenthalt notwendig. Für das Praktikum ist ein Führungszeugnis notwendig, dass auch auf Englisch ausgestellt sein muss. Die Kosten hierfür sind nicht im  Stipendium enthalten. Wir leisten aber Unterstützung bei der Beantragung  des Visums.

Bis wann kann ich mich bewerben?

Bewerbungsschluss ist der 15 Februar 2026. Bewerbungen können elektronisch oder postalisch (siehe nächster Punkt) eingereicht werden.

Wie kann ich mich bewerben?

Folgende Unterlagen sind einzureichen:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (max. 2000 Zeichen)
  • Kurzgutachten einer/eines Hochschullehrerin/Hochschullehrers in diesem Dokument
  • Leistungsübersicht bisheriges Studium in Form eines offiziellen Transcript of Records mit allen Leistungen/Punkten aller Studienbereiche (erhältlich beim Prüfungsamt)
  • Nachweise, Zertifikate zu Sprachen, inner- und außeruniversitäres Engagement (sofern vorhanden)
  • Immatrikulationsbescheinigung für das aktuelle Semester

Die Unterlagen müssen bis zum 15. Februar 2026 per Email unter oder postalisch beim

Zentrum für Lehrer*innenbildung
06099 Halle (Saale)

eingehen. Verspätete oder unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Wen kann ich fragen, wenn ich weitere Informationen brauche?

Antworten auf weitere Fragen können Sie per Email unter oder telefonisch unter +49 345 55 21743 bzw. 21739 erhalten.

Up